Hochzeitsalternativen / Hochzeitstipps

HOCHZEITSALTERNATIVEN
AUSGEBUCHTE HOCHZEITSLOCATIONS – WELCHE ALTERNATIVEN GIBT ES?

 Das Jahr 2020 stellt die Hochzeitsbranche so richtig auf den Kopf. Viele Hochzeiten konnten oder können aufgrund von Corona nicht stattfinden. Es kommt zu Verschiebungen auf das darauffolgende Jahr 2021.
Das hat die Folge, dass viele Hochzeitslocations bereits jetzt voll ausgebucht sind.
Wie ihr dennoch Eure Traumhochzeit feiern und dabei vielleicht sogar noch Geld sparen könnt, darüber soll es in diesem Blogpost gehen. Ich möchte euch kreative Hochzeitsalternativen aufzeigen, mit denen ihr ganz unabhängig vom Terminkalender klassischer Hochzeitslocations seid.

EINE ZELTHOCHZEIT IM GARTEN ODER INNENHOF

Heutzutage gibt es wunderschöne Festzelte, die man mit Lichterketten, Tischen und Stühlen, Kissen und Blumen richtig gemütlich schmücken kann. Das Tolle dabei ist, dass ihr zum Einen an der frischen Luft seid und abends, wenn es kühler wird oder das Wetter nicht mitspielt, immer einen Plan B parat habt.
Wenn ihr ein Zelt über einen Festzeltanbieter mietet, wird euch das Zelt oft so ausgerichtet und aufgebaut, damit ihr perfekt darin feiern könnt.
Was benötigt ihr hierfür? Im besten Fall habt ihr oder Eure Freunde / Verwandte, einen schönen Garten, ein Stück Wiese oder einen Hof. Um auf Nummer sicher zu gehen, erkundigt euch am besten vorab bei der Gemeide, ob ihr eine Zelthochzeit auf dem besagten Grundstück feiern dürft. Informiert euch, ob es zum Beispiel auch Regeln bezüglich der Lautstärke Eurer Feier gibt.
Sanitäre Einrichtungen, falls die Feier nicht am eigenen Wohnhaus stattfindet, sind schnell organisiert.
Das Zelt sollte wasserdicht und sturmsicher sein.

Hier findet ihr ein paar Zeltanbieter:

https://www.rent-a-tipi.de/
https://www.tipievent.de/hochzeit
https://www.stretchrent.de/
https://www.flexzelt.de/

Tisch und Bierbank in Zelt

 

 

EINE HOCHZEIT IM WALD

Raschelnde Blätter, der Duft von Holz und zwitschernde Vögel – mehr Natur geht wirklich nicht! Für echte Naturliebhaber gibt es die Möglichkeit, eine Hochzeit im Wald zu organisieren. Zum Beispiel auf einer kleinen Lichtung. Der Vorteil einer Waldhochzeit ist zum Beispiel, dass ihr gar nicht viel Deko benötigt, denn hier ist weniger oft mehr.
Vielleicht habt ihr, Eure Verwandten oder Freunde von euch ein privates Waldgrundstück oder ihr kennt eine hübsche Waldhütte. Wichtig dabei ist, bei der Gemeinde oder beim zuständigen Förster anzufragen, ob an Eurem gewünschten Ort eine Trauung sowie eine Feier möglich wären. Informiert euch, welche Regeln es gibt und worauf ihr achten müsst.
Die Location sollte gut mit dem Auto erreichbar sein, damit ihr nicht nur Eure Hochzeitsdeko sondern auch Eure Gäste, der Caterer und weitere Dienstleister sicher und gut anreisen können.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, denkt auf jeden Fall an einen Plan B. Das könnte zum Beispiel ein gemütliches Zelt sein, geschmückt mit Lichterketten.

 

 

EINE HOCHZEIT IN EINER SCHEUNE

Manchmal kann es so einfach sein: Ihr oder Eure Verwandten sind im Besitz einer Scheune, die genügend Platz für Eure Feier bietet? Eine Scheune, die sich in gutem Zustand befindet, kann nicht nur als Abstellplatz sondern auch super für eine Hochzeit genutzt werden. Mit Lichterketten, Strohballen, Orientteppichen, Girlanden uvm. sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Für das leibliche Wohl könnt ihr außerhalb der Scheune zum Beispiel ein BBQ oder Food-Trucks organisieren. Für das “stille Örtchen” ist ein Klowagen schnell besorgt.
Achtet darauf, dass ihr und Eure Gäste sowie Dienstleister Eure Location gut erreichen können.

Rote Kerzen auf Paletten

 

EINE HOCHZEIT IN EINER MASCHINENHALLE

Eure Großeltern oder Freunde sind Landwirte und verfügen über eine Maschinenhalle, in der sonst nur Traktoren oder sonstige Maschinen stehen? Ich durfte dieses Jahr eine wunderschöne DIY Hochzeit begleiten, bei der in genau so einer privaten Maschinenhalle gefeiert wurde! Sobald die Halle ausgeräumt ist, könnt ihr diese zum Beispiel mit Strohballen, Girlanden und Lichterketten schmücken. Die Strohballen verdecken auch super unschöne Ecken oder Wände! Ihr könnt euch bezüglich der Deko richtig austoben. Ein Klowagen, falls keine Toiletten vorhanden sind, ist schnell gemietet. Ebenso Heizstrahler, sollte es nachts doch kühler werden. Viele weitere Inspirationen für eine Hochzeit in einer Maschinenhalle findet ihr hier auf meinem Blog: Die Hochzeit von Leonie und Steffen!

Blumen in Flaschen auf gedecktem Tisch

 

 

EINE HOCHZEIT ZU ZWEIT

Die eventuell günstigste, stressfreiste und unkomplizierteste Option ist wahrscheinlich eine Hochzeit nur zu zweit. Hier müsst ihr euch lediglich darüber Gedanken machen, wo Eure Trauung stattfinden soll.
Beachtet dabei, dass wenn Familie oder Freunde so gar nichts davon wissen, eventuell enttäuscht sein könnten. Nichtsdestotrotz ist es Eure Entscheidung und Eure Hochzeit!

 

Ich hoffe, diese Tipps helfen euch bei Eurer Planung.
Ihr habt Fragen hierzu oder sucht noch einen Hochzeitsfotograf für Eure Hochzeit? Dann schreibt mir gern eine Nachricht!

Vorheriger Blogpost
Nächster Blogpost
Suche starten..